Die Heissluftturbine: HLT-100 Compact

Bei der Heissluftturbine handelt es sich um ein automatisiertes Heizkraftwerk mit einer elektrischen Leistung von 80 bis 105 kW. Die bei der Strom-produktion anfallende Abwärme wird bei dieser Kraft-Wärme-Koppelungsanlage genutzt, um eine thermische Leistung von 465 kW in Form von Warmwasser bereitzustellen.
Die Stromerzeugung erfolgt über einen extern befeuerten Brayton-Prozess. Dabei wird Umgebungsluft komprimiert, im Heissgas-Wärmetauscher durch die heissen Abgase der Feuerung auf 680°C erhitzt und in der Turbine entspannt, welche wiederum einen Generator antreibt.